Telefon: +49 5136-8004-111 · E-Mail: kontakt@multi-cargo.com
Multi-Cargo
  • HOME
  • SERVICE & VERTRIEB
    • Beratung vor Ort
    • Verpackungsberatung
    • Konturverpackungen
    • Kontraktlogistik
    • Presse
      • Chemie Technik
      • ConTrailo
      • Intelligent Verpacken
      • MM Logistik
      • Packreport
      • Pressebox
      • Transport + Logistik
      • VerkehrsRUNDSCHAU
    • Verpackungstests
    • Reibwertprüfung
      • Reibwertprüfanlage
      • Rutschwinkel-Messgerät
    • Tipps von A bis Z
      • Verantwortlichkeit des Verladers
      • Messen des Reibbeiwertes
      • VDI 2700, Blatt 9
      • Anwendungshinweise SAFETYgrip
      • Paletten modular verpacken
      • Ladungssicherung berechnen
    • Links
    • Anfrage stellen
  • SYSTEMVERPACKUNGEN
    • Automatikkartons
    • Teleskopverpackungen
    • DIN-Formate
  • LADUNGSSICHERUNG
    • Antirutschpapier
      • Antirutschpapier SAFETYgrip paper/paper stripe
      • SAFETYgrip comb
    • Ladungssicherung
    • Palettensicherung
      • SAFETYgrip board/paper stripe
    • Fass-/Behältersicherung
      • SAFETYgrip wave
    • Kantenschutz
      • Kantenschutz für Papiertransporte
      • Kantenschutz für Getränkeindustrie
      • Kantenschutz für Chemieindustrie
    • Zurrgurte
      • Testlabor für Zurrgurte
      • Zurrgurte
    • Stausäcke / Airbags
  • INDUSTRIELÖSUNGEN
    • Gefahrgutverpackungen
    • Korrosionsschutz
    • MULTi-Cargo Bumper-Pack
  • POINT OF SALE
    • Einkaufskarton
    • Henkelkarton
    • Tragekiste
    • Logistikbox
    • Displays
    • Getränketräger
    • KÜHLVERPACKUNGEN
      • Kühltaschen
    • INDIVIDUALISIERUNG
      • Individualisierte Kartonagen
      • Individualisierte Kühltaschen
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü
  • SERVICE
  • Beratung vor Ort
  • Verpackungsberatung
  • Konturverpackungen
  • Kontraktlogistik
  • Presse
    • Chemie Technik
    • ConTrailo
    • Intelligent Verpacken
    • MM Logistik
    • Packreport
    • Pressebox
    • Transport + Logistik
    • VerkehrsRUNDSCHAU
  • Verpackungstests
  • Reibwertprüfung
  • Tipps von A bis Z
  • Links
  • Anfrage stellen

Ladungssicherung mit Antirutschmatten auf Kartonbasis

Sicherheit geht vor

Artikel im PACKREPORT 09/2009

PR_packreport_1
Herkömmliche Antirutschmatten bestehen meist aus Gummimaterialien, die verhältnismäßig teuer entsorgt werden müssen. Also werden sie oft mehrfach benutzt. Gleichzeitig ist die Wiederverwendbarkeit durch Schmutz und Abrieb sehr schnell eingeschränkt. Ein Dilemma, das mit dem Einsatz von Antirutschmatten auf Kartonbasis gar nicht erst aufkommt.

Knapp ein Viertel aller Verkehrsunfälle im Schwerlasterverkehr werden durch mangelhafte Ladungssicherung verursacht. Deshalb ist es besonders wichtig, dass bei der Ladungssicherung nur zertifizierte zum Einsatz kommen. Um eine optimale und kosteneffiziente Ladungssicherung möglich zu machen, hat Multi-Cargo die Safety Grip Antirutschmatten entwickelt. Die auf Korton basierende Matte mit einer beidsietigen, Antiruschbeschichtung kann nach dem Gebrauch über das Altpapier entsorgt werden und ist somit kostengünstig und umweltschonend zu entsorgen.

MC_modulare_paletteEine Anpassung an die jeweilige Anforderung ist bereits durch den angebotenen Standard leicht möglich. Für besondere Anwendungsfälle können mit dem flexiblen Material ebenfalls schnell Lösungen gefunden werden. Hier spielen die verschiedenen Materialien der Safty Grip-Reihe eine wichtige Rolle. Dies Produkte eigen sich nicht nur zur Ladungssicherung, sondern auch besonders gut zur Palettensicherung. Hierbei, kann durch den Einsatz von umweltfreundlichem Safty Grip mit Stärken von 0,2 bis 0,8mm als Zwischen- und Unterlage, bei Bremsvorgängen des LKW ein verrutschen „auf der Palette“ verhindert werden.

Im Zusammenspiel mit den Systemkartonagen und Umreifungstechnik ist die Palettierung problemlos möglich. Aber auch Spezialanwendungen wie zum Beispiel Ziehpaletten (Slip Sheets) sind mit dem neuen Antirutschmaterial optimal umzusetzen. Bei diesem palettenlosen Verladesystem werden Ziehpaletten eingesetzt,
wie etwa bei Container-verladung, Exportversand oder Werksverkehr.

MC_pruefanlage

Prüfanlage

Safety Grip bestehen aus eienm extrem zug- und reißfesten, mehrlagigen, feuchtigkeitsresistenten Kartonmit Ziehlachen. Das Material ist einseitig mit der Antirutschbeschichtung ausgerüstet. Durch den Wegfall von teuren IPPC-Einwegpaletten werden besonders hohe Kosteneinsparungen (ca. 2-3 Euro pro entfallener Exportpalette) und eine maximale Umweltfreundlichkeit erzielt.

Es sind keine besonderen Zertifikate beim Export erforderlich, da Slip Sheets als Non-Wood Paletten behandelt werden durch eine bessere Raumausnutzungsteigt die Laderaumkapazität bis zu 20% an.

Bekanntlich werden Fässer auf Paletten oder Container in sehr großen Mengen von der Chemieindustrie verschickt, und ein nicht ganz unerheblicher Teil davon ist Gefahrgut. Beim Transport wird unter den Paletten der Reibwert mit Antirutschmatten erhöht und so mit verrutscht die Paletten nicht mehr so leicht, aber die Fässer auf der Palette kommen immer noch schnell ins rutschen.
Stretchfolie oder Umreifungsbänder reichen in der Regel nicht aus, um die Fässer auf den Paletten zu halten. Zur Lösung des Problems, muss der Reibwert auf de Palette erhöht werden.

Schnell hat Multi-Cargo mit eigenen Zugversuchen festgestellt, dass hier „die normalen Ausführungen“ von Safety Grip nicht geeignet sind, Viele Fässer, ob aus Kunstoff oder Stahl, sind im Bodenbereich nicht eben, sondern weisen eine Wölbung auf, so dass der Fassboden keinen vollflächigen Kontakt mit der Palette hat. Durch diese Wölbungen besteht nur eine geringe Auflagefläche. Um die Reibwerte zu erhöhen hat Multi-Cargo Safety Grip Wave entwickelt. Das Material zeichnet sich dadurch aus, das es wesentlich weicher ist als die derzeitige Standardausführung. Die Fässer mit Gewichten von 100 bis 220 kg drücken sich in die Auflage von
Saftey Grip Wave ein uns bilden eine Verformungsmulde die das Fass daran hindert, schnell ins Rutschen zu kommen. Im Zusammenspiel mit der Antirutschbeschichtung Saftey Grip werden hier Werte um µ 0,6 erreicht. So können auch Fässer zukünftig sicher und umweltschonend transportiert werden.

SERVICE & VERTRIEB

Beratung vor Ort
Reibwertprüfung
Verpackungstests
Tipps von A bis Z
Links
Anfrage stellen

SYSTEMVERPACKUNGEN

Automatikkartons
Teleskopverpackungen
DIN-Formate

LADUNGSSICHERUNG

Antirutschpapier
Ladungssicherung
Palettensicherung
Fass-/Behältersicherung
Kantenschutz
Zurrgurte
Stausäcke/Airbags

INDUSTRIELÖSUNGEN

Gefahrgutverpackungen
Korrosionsschutz
Stoßfängerverpackungen
Konturverpackungen

POINT OF SALE

Einkaufskarton
Henkelkarton
Tragekiste
Logistikbox
Displays
Individualisierung

© 2021 MULTI-Cargo · Eine Marke der Nordpack GmbH | Impressum | AGB | Datenschutz | Kontakt
Nach oben scrollen