Telefon: +49 5136-8004-111 · E-Mail: kontakt@multi-cargo.com
Multi-Cargo
  • HOME
  • SERVICE & VERTRIEB
    • Beratung vor Ort
    • Verpackungsberatung
    • Konturverpackungen
    • Kontraktlogistik
    • Presse
      • Chemie Technik
      • ConTrailo
      • Intelligent Verpacken
      • MM Logistik
      • Packreport
      • Pressebox
      • Transport + Logistik
      • VerkehrsRUNDSCHAU
    • Verpackungstests
    • Reibwertprüfung
      • Reibwertprüfanlage
      • Rutschwinkel-Messgerät
    • Tipps von A bis Z
      • Verantwortlichkeit des Verladers
      • Messen des Reibbeiwertes
      • VDI 2700, Blatt 9
      • Anwendungshinweise SAFETYgrip
      • Paletten modular verpacken
      • Ladungssicherung berechnen
    • Links
    • Anfrage stellen
  • SYSTEMVERPACKUNGEN
    • Automatikkartons
    • Teleskopverpackungen
    • DIN-Formate
  • LADUNGSSICHERUNG
    • Antirutschpapier
      • Antirutschpapier SAFETYgrip paper/paper stripe
      • SAFETYgrip comb
    • Ladungssicherung
    • Palettensicherung
      • SAFETYgrip board/paper stripe
    • Fass-/Behältersicherung
      • SAFETYgrip wave
    • Kantenschutz
      • Kantenschutz für Papiertransporte
      • Kantenschutz für Getränkeindustrie
      • Kantenschutz für Chemieindustrie
    • Zurrgurte
      • Testlabor für Zurrgurte
      • Zurrgurte
    • Stausäcke / Airbags
  • INDUSTRIELÖSUNGEN
    • Gefahrgutverpackungen
    • Korrosionsschutz
    • MULTi-Cargo Bumper-Pack
  • POINT OF SALE
    • Einkaufskarton
    • Henkelkarton
    • Tragekiste
    • Logistikbox
    • Displays
    • Getränketräger
    • KÜHLVERPACKUNGEN
      • Kühltaschen
    • INDIVIDUALISIERUNG
      • Individualisierte Kartonagen
      • Individualisierte Kühltaschen
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü
    • SERVICE
    • Beratung vor Ort
    • Verpackungsberatung
    • Konturverpackungen
    • Kontraktlogistik
    • Presse
    • Verpackungstests
    • Reibwertprüfung
    • Tipps von A bis Z
      • Verantwortlichkeit des Verladers
      • Messen des Reibbeiwertes
      • VDI 2700, Blatt 9
      • Anwendungshinweise SAFETYgrip
      • Paletten modular verpacken
      • Ladungssicherung berechnen
    • Links
    • Anfrage stellen

    Richtig messen

    Tipp 2: Was ist wichtig beim Messen des Reibbeiwertes?

    PR_intelligent_verpacken_1Laut der DIN 12195-1 kann der Reibbeiwert von verschiedenen Materialpaarungen für den Transport von Gütern auch wie folgt ermittelt werden:

    “Der anzunehmende Reibbeiwert µ gibt an, wie leicht eine Fracht zu rutschen beginnt, wenn die Ladefläche geneigt wird. Ein einfaches Verfahren zur Bestimmung von µ ist, eine Ladefläche mit der betreffenden Fracht zu neigen und den Winkel zu messen, bei dem die Fracht anfängt zu rutschen.

    Dieser Wert wird gemindert durch den Faktor x 0,925. Es sind 5 Prüfungen unter praktischen und realistischen Bedingungen durchzuführen. Das höchste und niedrigste Ergebnis werden gestrichen. Der Mittelwert der drei gewerteten Ergebnisse ist die anzunehmende Reibung. Im Bericht ist anzugeben, ob das Ergebnis für trockene und/oder nasse Bedingungen gilt. Es sollten während der Prüfung ausreichende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, indem z. B. Blockiereinrichtungen in geringem Abstand zur Ladung verwendet werden, um die Fracht daran zu hindern, während der Prüfung von der Ladefläche zu fallen.

    Messen Sie den Rutschwinkel ganz einfach z.B. mit unserem Rutschwinkel-Messgerät. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

    SERVICE & VERTRIEB

    Beratung vor Ort
    Reibwertprüfung
    Verpackungstests
    Tipps von A bis Z
    Links
    Anfrage stellen

    SYSTEMVERPACKUNGEN

    Automatikkartons
    Teleskopverpackungen
    DIN-Formate

    LADUNGSSICHERUNG

    Antirutschpapier
    Ladungssicherung
    Palettensicherung
    Fass-/Behältersicherung
    Kantenschutz
    Zurrgurte
    Stausäcke/Airbags

    INDUSTRIELÖSUNGEN

    Gefahrgutverpackungen
    Korrosionsschutz
    Stoßfängerverpackungen
    Konturverpackungen

    POINT OF SALE

    Einkaufskarton
    Henkelkarton
    Tragekiste
    Logistikbox
    Displays
    Individualisierung

    © 2021 MULTI-Cargo · Eine Marke der Nordpack GmbH | Impressum | AGB | Datenschutz | Kontakt
    Nach oben scrollen